Systeminformationen

Funktion

Durch eine exakte Zuordnung des Kantenfadens kann das erste Mal überhaupt mit Bestimmtheit die Linie des äußersten Kettfadens nachgefahren werden. Im Gegensatz zu heute gängiger Praxis wird dabei nicht das Ende der überstehenden Schussfäden als Anhaltspunkt genommen, um dann eine grobe Abschätzung auf die textile Fläche vorzunehmen, sondern direkt auf den Kantenfaden zugegriffen. Die Basis hierzu bildet der E+L Datenpool der Künstlichen Intelligenz.

Einsatzgebiet

Für manche Prozesse im Bereich der textilen Wertschöpfungskette muss nach dem Spannrahmen die Kante zugeschnitten werden (z.B. Digitaldruck). Durch überstehende Schussfäden ist es für konventionelle Sensorik unmöglich, eine optimale Schnittlinie zu finden. Hier greift die künstliche Intelligenz des ELWARP Sensors.

Applikation

Schutz der Peripherie im Bereich Digitaldruck (Druckkopf) sowie Optimierung des Schneidergebnisses nach dem Trocknungsvorgang.

Kantenfadenregelung

Warp thread sensor ELWARP SI 2001

Dank KI: Die einzige zuverlässige Detektion des Kantenfadens weltweit.

Mehr Informationen

Schneidegeräte

Bahntrennanlage ELCUT BTA80

Kantenschneideanlage für den Randbeschnitt von Maschenwaren

Mehr Informationen

Schlauchschneidesystem ELCUT BTA25

Fallmaschen-Matrix-Sensor erkennt im Durchlichtprinzip die Fallmasche

Mehr Informationen

Bahntrennanlage ELCUT BTA02

Kreismesserschnitt mit Drehstromgetriebemotor für Mittenschnitte von Web- und Maschenware sowie Vliesbahnen

Mehr Informationen

Bahntrennanlage ELCUT BTB01

Scherenschnittprinzip mit angetriebenem Unter- und Obermesser für Kantenschnitt von Papier-, Folien-, Textil-, Teppich-, Vlies- und Filzbahnen

Mehr Informationen

Kontakt

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Anrede
*Pflichtfeld