Die Geschichte von Erhardt+Leimer

 

JahrEreignis
2021Erhardt+Leimer erzielt ein historisches Rekordergebnis
2020Infolge der Corona-Pandemie arbeitet eine Vielzahl der Mitarbeiter im Homeoffice. Dies führt zu einem enormen Digitalisierungsschub innerhalb der Gruppe
2019Erhardt+Leimer feiert 100-jähriges Bestehen
2016Gründung der ELBG Erhardt+Leimer Beteiligungsgesellschaft GmbH
2015Erhardt+Leimer übernimmt die Firma Dr. Noll in Bad Kreuznach
Erhardt+Leimer verfügt mittlerweile über 18 Tochtergesellschaften weltweit
2014Gründung der ELCARE Stiftung der Erhardt+Leimer GmbH anlässlich des 95-jährigen Firmenjubiläums
Erhardt+Leimer kauft die Produktsparte Theta Print der Theta System Elektronik GmbH
2009Erhardt+Leimer feiert 90-jähriges Firmenjubiläum
2004Erhardt+Leimer positioniert sich weltweit als Komplettanbieter für die Druckindustrie mit Bahnführung (ELGUIDER), Bahnbeobachtung (ELSCAN) und Bahninspektion (ELSIS).
2000Einstieg in die Inspektions- und Kameratechnik
1999Dr. Michael Proeller wird Mitgesellschafter und CEO der Firmengruppe Erhardt+Leimer
1996Erweiterung der Geschäftsführung der Erhardt+Leimer GmbH durch Dr. Michael Proeller, Enkel des Firmengründers Albert Leimer.
1995Einführung der Digital-Technologie DCS als E+L Standardregeltechnologie
1986Gründung der Albert Leimer-Stiftung. Vorstandsvorsitzende ist Hannelore Leimer.
1977Hannelore Leimer, Tochter von Albert Leimer, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung
1972Tod von Albert Leimer. Die Erhardt+Leimer KG verliert ihren Gründer, die Textilmaschinen-Industrie eine der markantesten Unternehmerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit.
1960Erweiterung des Tätigkeitsbereiches auf die Papier- und Folienindustrie
1949Erste Entwicklung und Herstellung von Warenführungsgeräten zur Regelung des Bahnlaufs in der Textilindustrie
1943Albert Leimer wird Teilhaber der Firma Manfred Erhardt+Co.
1935Entwicklung und Herstellung erster feinmechanischer Apparate für die Textilindustrie
1933Tod des Firmengründers Manfred Erhardt
1925Eintritt des Elektromechanikers Albert Leimer als erste Fachkraft zur Errichtung einer feinmechanischen Werkstätte
1919Gründung des Unternehmens für den Vertrieb und Service von Industrieuhren und Signalanlagen durch Manfred Erhardt