- Beschreibung
- Funktionszeichnung
Funktion
Kettenspannungssysteme kontrollieren und regeln die Bandkraft von umlaufenden Trockensieben. Integrierte Kraftsensoren erfassen stetig und verzögerungsfrei die Bandkraft. Ein digitaler Dreipunktregler vergleicht permanent den Istwert mit dem eingestellten Sollwert und gibt bei Bedarf ein Korrektursignal an den Stellantrieb. Das Trockensieb wird durch die Kettenspannung entspannt oder gespannt.
Einsatzgebiet
Das System mit Kettenspannung wird in der Trockenpartie einer Papiermaschine eingesetzt.
Applikation
Kettenspannungssysteme können lagenunabhängig montiert werden. Für die Spannwalze ist eine Umschlingung von 180° anzustreben. Die Stellebene der Kettenspannung sollte in der Winkelhalbierenden zwischen Zu- und Ablauf projektiert werden. Beträgt die Gesamtumschlingung der Spannwalze < 150°, ist eine Umschlingungswinkelkompensation erforderlich.
![ELSTRETCHER](/adobe/dynamicmedia/deliver/dm-aid--8f41604d-b56f-4715-8b2a-7e93dbf5f5d6/elstretcher-sp10.png?preferwebp=true&quality=85)