Ohne Inspektion keine Produktion
Oberflächeninspektionssysteme gehören mittlerweile zur „Standardausrüstung“ von produzierenden und weiterverarbeitenden Maschinen. Dabei spielt das Material und die Art der Verarbeitung oder die Branche kaum noch eine Rolle. Egal ob Papier oder Folie, Fertigung oder Veredelung, für die Lebensmittel-, Pharma-, Batterie- oder Hygieneindustrie, die Qualitätsansprüche sind überall gestiegen. Oftmals getrieben durch die Erwartungen und Vorgaben der Auftraggeber und deren Abnehmer. Durch diesen Antrieb werden Inspektionssysteme mittlerweile zur Pflichtkomponente einer jeden verarbeitenden Maschine. Denn nur durch Kamerasysteme kann heutzutage eine 100%ige Kontrolle garantiert werden, um Fehler zu erkennen, diesen frühzeitig entgegenzuwirken und so den Materialausschuss zu minimieren.
ELSIS Inspektionssysteme meistern diese Aufgabe. Hochempfindliche Zeilenkameras erkennen jede Normabweichung und alarmieren den Bediener ohne Verzögerung im Fehlerfall. Auch die automatisierte Ansteuerung von Signalgebern wie Lampen, Hupen, Markiereinheiten bis hin zur kompletten Maschinensteuerung können über die flexible ELSIS I/O-Steuerung umgesetzt werden.
Typische Fehlerbeispiele

- Beschreibung
Funktion
Typische Fehlerbeispiele
- Verschmutzungen
- Beschädigungen
- Einschlüsse
- Insekten
- Löcher
- Blasen
- Stippen
- Rattermarken
- Längs- und Querfalten
- Rakel- und Streifenfehler
- Fehlende Beschichtungen
Applikation
- Inspektion von Folien
- Inspektion von pharmazeutischen Verpackungen/Aluminium
- Beschichtungsanlagen/Batteriefertigung/Metallverarbeitung
- Inspektion für den Bereich Vliesstoff
- Inspektion für die Papierherstellung
Die Bedeutung der Lichtquelle
Mit zum Herzstück eines jeden Oberflächeninspektionssystems gehört die richtige Beleuchtung. Dabei entscheiden Beleuchtungsart, Beleuchtungsfarbe, die Intensität und der Beleuchtungswinkel oftmals, ob ein Fehler sichtbar wird oder verborgen bleibt. Teilweise werden Fehler erst im Durchlichtverfahren oder durch Lichtkombinationen erkannt.
LED-Lichtsender
- Hohe Beleuchtungsstärke
- Verschiedene LED-Farben
- Schmalbandiges Spektrum
- Langzeitstabiles Spektrum
- Extrem hell
- Länge modular
- Fokussierbar
- Exakte, homogene Linie
- Beleuchtungsprofil über Ethernet einstellbar
- Lange Lebensdauer
- Konstante Temperatur
- Temperaturüberwachung
- Robustes Gehäuse
- Einfache Montage